News aus der
Baubranche
und Fachwissen
Februar 2025

Fachwissen - Haus-im-Haus

Technikarm, wohngesund und klimafreundlich

Nullenergie- oder Plusenergiehäuser errichten? Geht auch mit wenig Technik, wenn man nur den Naturgesetzen…

Februar 2025

Honorarrecht - Vom Ententeich zum Zwischenspeicher: Umbauzuschlag okay?

Wer als Ingenieur einen Ententeich umbaut, der schon eine wasserwirtschaftliche Funktion innehatte, hat unter Umständen damit ein Ingenieurbauwerk…

Februar 2025

Honorarrecht - Bei freier Kündigung und Pauschalhonorar: Genauigkeit zählt!

Wird einem Architekten von seinem Auftraggeber frei gekündigt, und war vorher ein Pauschalhonorar vereinbart worden, muss der Planer bei seiner…

Februar 2025

Honorarrecht - Unentgeltliche Akquise: HOAI greift, wenn BGB es gestattet

Wer als Architekt die Leistungsphasen 1 bis 3 plant, und danach einen schriftlichen Vertrag ab der LPH 4 mit einem Pauschalhonorar erhält, kann danach…

Februar 2025

Berufsrecht - Werbung als „Institut“ kann irreführend sein!

Ein Anbieter von Onlinekursen im Interior Design kann abgemahnt werden, wenn er sich als „Institut für Innenarchitektur“ bezeichnet. Gerade in einer…

Januar 2025

VgV-Verfahren - Anfechtbar: Unklare Bewertung der anderen Anbieter

Auch der Anbieter, der in einem VgV-Verfahren ein korrekt bewertetes, bestes Honorarangebot abgegeben hat, kann unterliegen – und sich gegen eine…

Januar 2025

Vertragsrecht - Gesellschafts-Jonglage: Wer ist der Auftraggeber?

Klingt seltsam, ist aber nicht selten: Wer als Architekt mit professionellen Auftraggebern zusammenarbeitet, sollte sich vergewissern, welches…

Januar 2025

Honorarrecht - Der Auftrag: „Baugenehmigung einholen“. Aber was ist mitgemeint?

Beauftragt eine Bauherrin, die schon Entwurfsplanungen vorliegen hat, einen neuen Architekten mit der Einholung der Baugenehmigung, kann damit…

Januar 2025

Berufsrecht - Nur Bauleiter sind Bauleiter!

Wer als Gefälligkeit gegenüber einem nicht bei der Ingenieurbaukammer eingetragenen Kollegen einen Standsicherheitsnachweis unterzeichnet, ohne als…

Januar 2025

Fachwissen - ESG-Kriterien

Umweltfreundlich, sozial Und verantwortungsvoll

Dass die Baubranche allein für über ein Drittel der weltweiten CO2-Emissionen Verantwortung trägt,…

Mehr laden

Bleiben Sie informiert

Jetzt den AIA Wissenswert Newsletter abonnieren und Neuigkeiten über spannende Urteile aus dem Baurecht erhalten. Fachwissen inklusive!

Zudem erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu anerkannten Seminaren in Ihrer Region, etwa zu Themen wie Bauvertragsrecht und Projektplanung.

Ihre Angaben

Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wenn ich künftig die Angebote nicht mehr erhalten möchte, kann ich am Ende der Newsletter E-Mail oder bei der AIA AG unter werbewiderruf@aia.de der Verwendung meiner Daten für Werbezwecke widersprechen.

* Pflichtangaben
zusätzliche Informationen
Nach Oben