News aus der
Baubranche
und Fachwissen
April 2024

Fachwissen - Nachhaltig Bauen mit Tiny Houses

KLEINER GRUNDRISS, MINIMALER FUSSABDRUCK 

Natürlich lassen sich die Anforderungen nach mehr Nachhaltigkeit im Bau in jedem beliebigen Gebäudetypus…

März 2024

Haftung - Hinweispflicht hängt von Sachkunde ab

Wenn ein erfahrener Generalunternehmer als Auftraggeber ein ausführendes Unternehmen mit der Verlegung von Bodenplatten beauftragt, die er selbst zur…

März 2024

Haftung - Ohne Termine keine Verspätung!

Klingt banal, ist aber dennoch einen Streit wert: Ein Architekt, mit dem keine verbindlichen Fertigstellungstermine vereinbart wurden, kann auch…

März 2024

Vertragsrecht - Vertrag per E-Mail abgeschlossen: Achtung, Widerruf möglich!

Ein Planer, der für den Abschluss eines Architektenvertrags mit dem Auftraggeber ausschließlich über „Fernkommunikationsmittel“ kommuniziert, schließt…

März 2024

Haftung - Keine absolute Mängelfreiheit für Abnahme nötig!

Mal wieder ein Fall zur konkludenten Abnahme: Wenn ein Auftraggeber ein im Wesentlichen funktionstüchtiges Werk bestimmungsgemäß in Gebrauch nimmt,…

März 2024

Fachwissen - Nachhaltiges Bauen mit energiesparender Wandfarbe

HEIZT, KÜHLT, ERHELLT – UND SIEHT GUT AUS

Dass es nicht DIE eine große Lösung für alle Effizienzprobleme gibt, ist längst klar: Das Konzert der…

März 2024

Cyber-Risiken - Angriffe aus dem Netz: Auch Architektur- und Ingenieurbüros im Visier

Je digitaler unser Alltag, umso größer ist auch das Risiko, digitaler Kriminalität zu begegnen. Das gilt auch für die Arbeit in Architektur- und…

Februar 2024

Honorarrecht - Abhängig beschäftigt oder nicht?

Ein freiberuflich tätiger Architekt, der für ein Ingenieurbüro arbeitet, kann leicht in eine „abhängige Beschäftigung“ rutschen, für die das Büro dann…

Februar 2024

Vertragsrecht - Schriftformverstoß schlägt treuwidrige Abrechnung!

Wer als Planer eigentlich treuwidrig nach HOAI-Mindestsätzen abrechnet, kann dennoch Erfolg haben, wenn er sich auf eine fehlende formwirksame…

Februar 2024

Haftung - Planer: Finger weg von Rechtsdienstleistungen!

Auch wenn Planungsbüros immer wieder von Auftraggebern dazu gebracht werden, Rechtsfragen zu bearbeiten – sie gehen damit ein Haftungsrisiko ein.…

Mehr laden

Bleiben Sie informiert

Jetzt den AIA Wissenswert Newsletter abonnieren und Neuigkeiten über spannende Urteile aus dem Baurecht erhalten. Fachwissen inklusive!

Zudem erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu anerkannten Seminaren in Ihrer Region, etwa zu Themen wie Bauvertragsrecht und Projektplanung.

Ihre Angaben

Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wenn ich künftig die Angebote nicht mehr erhalten möchte, kann ich am Ende der Newsletter E-Mail oder bei der AIA AG unter werbewiderruf@aia.de der Verwendung meiner Daten für Werbezwecke widersprechen.

* Pflichtangaben
zusätzliche Informationen
Nach Oben