News aus der
Baubranche
und Fachwissen
Mai 2024

Honorarrrecht - Gilt die Bezahlung der Schlussrechnung als Abnahme?

„Nicht immer“ ist die Antwort des Bundesgerichtshofs auf diese Frage. Wenn noch Leistungen ausstehen, ist nicht deren prozentualer Anteil…

Mai 2024

Vertragsrecht - Aufstockungsklage: Auch gegen öffentliche Auftraggeber noch möglich!

Eine erneute Entscheidung rund um das Thema der Mindestsätze nach HOAI 2013 fiel aktuell am Bundesgerichtshof. Nach dieser sind die Mindestsätze in…

Mai 2024

Cyber-Risiken - Vorsorge und Schutz

TECHNIK IST DAS EINE – MITARBEITENDE DAS ANDERE

So vielfältig die Risiken von Cyber-Attacken sind, auch für Gegenmaßnahmen gibt es viele…

Mai 2024

Fachwissen - Nachhaltig Bauen mit Ökopflaster

GEGEN ÜBERSCHWEMMUNG, FÜR BESSERES MIKROKLIMA

Alle reden von der Schwammstadt, aber wie lässt sie sich umsetzen? Ein wichtiger Bestandteil kann…

April 2024

Aus der Regulierungspraxis anderer Versicherer

Als Ihr betreuender Versicherungsmakler beobachten wir für Sie den Versicherungsmarkt für die Berufshaftpflicht von Architekten/Ingenieuren regelmäßig…

April 2024

Haftung - Risikoplanung: Haftungsbefreiung, so wichtig!

Wenn der Bauherr bei einem von Anfang an wahrscheinlich nicht genehmigungsfähigen Projekt den Architekten weiterplanen lässt, kann dieser – so er sich…

April 2024

Honorarrecht - Schweigen ist keine Zustimmung!

Wenn ein Auftraggeber auf ein Nachtragsangebot eines Planers nicht antwortet, darf dieser nicht von einer Annahme ausgehen. Das Oberlandesgericht…

April 2024

Vertragsrecht - Aufstockungsklage heute: Was gilt es zu beachten?

Wer als Planer nach einem Streit mit dem Auftraggeber vom beauftragten Angebot abweicht und Honorar nach den HOAI-Mindestsätzen geltend macht, darf…

April 2024

Vertragsrecht - Wichtige News für die Tragwerksplanung

Eine Haftungsstreitigkeit rund um unzureichend bewehrte Betontreppen-Fertigteile – nicht nur aufgrund von Planungsfehlern – hat auch noch weitere…

April 2024

Cyber-Risiken - Ransomware: Erpressung, die per Mail kommt

Eine oft gehörte Fehleinschätzung von Unternehmen – auch Planungs- und Architekturbüros – rund um Cyberkriminalität lautet „Wir sind doch viel zu…

Mehr laden

Bleiben Sie informiert

Jetzt den AIA Wissenswert Newsletter abonnieren und Neuigkeiten über spannende Urteile aus dem Baurecht erhalten. Fachwissen inklusive!

Zudem erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu anerkannten Seminaren in Ihrer Region, etwa zu Themen wie Bauvertragsrecht und Projektplanung.

Ihre Angaben

Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wenn ich künftig die Angebote nicht mehr erhalten möchte, kann ich am Ende der Newsletter E-Mail oder bei der AIA AG unter werbewiderruf@aia.de der Verwendung meiner Daten für Werbezwecke widersprechen.

* Pflichtangaben
zusätzliche Informationen
Nach Oben