News aus der
Baubranche
und Fachwissen
September 2023

Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Architektur – Ein Überblick über Risiken und Chancen

Was haben Klimaschutz und Versicherungsschutz miteinander zu tun? Planer sollten prüfen, ob ihre Beratungsleistungen zum Thema Nachhaltigkeit vom…

August 2023

Gesellschaftsrecht - Handelsregister: Können Sie persönliche Daten löschen lassen?

Ein Unternehmer, der sich um seine persönliche Sicherheit sorgt, kann dennoch die Angabe seines Wohnorts nicht aus dem Handelsregister löschen lassen.…

August 2023

Honorarrecht - Bei freier Kündigung: Was ist „anderweitiger Erwerb“?

Immer wieder gibt es bei freien Kündigungen eines Auftraggebers Streit um die vereinbarte Vergütung, die sich potenziell um einen „anderweitigen…

August 2023

Haftung - Zukunftsmarkt Vergabebetreuung? Chancen und Risiken für Planer

Der zu erwartende Anstieg an EU-Ausschreibungen in Kombination mit dem Personalmangel in Behörden wird zukünftig zu mehr Anfragen an Planungsbüros…

August 2023

Werkvertragsrecht - „Optimieren“ – ein dehnbarer Begriff?

Legen die Vertragsparteien eines Bauprojekts im Bieterprotokoll fest, dass der Auftragnehmer Teile der Leistungen „optimieren“ darf, gilt diese…

August 2023

Fachwissen - Nachhaltiges Bauen mit Seegras

Mittelmeerurlauber sind vielleicht schon einmal den sogenannten „Neptunbällen“ begegnet, filzige Kugeln, die auf den Strand gespült werden. Was sie…

Juli 2023

Werkvertragsrecht - Nach freier Kündigung: Auch 8% Honorar können drin sein!

Kündigt ein Auftraggeber aus freien Stücken, kann eine in den AGB enthaltene Regelung, dass mehr als die gesetzlich vorgesehenen fünf Prozent…

Juli 2023

Werkvertragsrecht - Achtung: VOB/B muss wirksam in Verträge einbezogen sein!

Im Fall einer missglückten Kündigung eines mangelhaft arbeitenden Unternehmers zeigt die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, wie wichtig die…

Juli 2023

Haftung - Bauüberwachung: Auch auf Selbstverständlichkeiten achten!

Auch gängige handwerkliche Tätigkeiten wie etwa Putzarbeiten sollten im Rahmen der Bauüberwachung zumindest stichprobenartig kontrolliert werden.…

Juli 2023

Honorarrecht - Ist für einen konkludenten Vertrag eine Unterschrift nötig?

Ein Auftrag und damit ein Honoraranspruch eines Architekten entstehen nicht erst durch die Unterzeichnung eines Angebots oder eines Vertrages. Am…

Mehr laden

Bleiben Sie informiert

Jetzt den AIA Wissenswert Newsletter abonnieren und Neuigkeiten über spannende Urteile aus dem Baurecht erhalten. Fachwissen inklusive!

Zudem erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu anerkannten Seminaren in Ihrer Region, etwa zu Themen wie Bauvertragsrecht und Projektplanung.

Ihre Angaben

Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wenn ich künftig die Angebote nicht mehr erhalten möchte, kann ich am Ende der Newsletter E-Mail oder bei der AIA AG unter werbewiderruf@aia.de der Verwendung meiner Daten für Werbezwecke widersprechen.

* Pflichtangaben
zusätzliche Informationen
Nach Oben