News aus der
Baubranche
und Fachwissen
Juli 2023

Fachwissen - Nachhaltiges Bauen mit Holz

Dass Bauen mit Holz im Trend liegt, ist keine Neuigkeit. Dennoch lohnt es, sich die Vorteile des natürlichen Baustoffs wiederholt vor Augen zu führen.…

Juni 2023

Vergaberecht - Beschlossene Sache: VgV-Reform zur EU-weiten Ausschreibung

Die Entscheidung ist durch: Aufgrund des EU-Vertragsverletzungsverfahrens gegen Deutschland hat der Wirtschaftsausschuss des Bundestags die nötige…

Juni 2023

Personal - Kriminelle Vorgeschichte – muss ein Architekt sie ungefragt offenlegen?

Wer als Architekt wegen Bestechlichkeit verurteilt wurde und eine Strafe verbüßt hat, kann danach zwar wieder als Architekt arbeiten. Jedoch hängt es…

Juni 2023

Haftung - Der Vorteilsausgleich bei Baukostenüberschreitung hat Grenzen!

Überschreiten die Kosten für ein Bauprojekt den vereinbarten Rahmen, wird oft der Vorteilsausgleich durch entstandenen Mehrwert ins Feld geführt. Dass…

Juni 2023

Werkvertragsrecht - Auch Prüftätigkeiten können werkverträgliche Haftung auslösen

Prüfingenieure und Prüfsachverständige werden oft als bauaufsichtliche Instanz betrachtet. Dass ihnen aber im Rahmen ihrer Tätigkeit auch…

Juni 2023

Fachwissen - Nachhaltiges Bauen mit Kalk

Kalk ist einer der ältesten Baustoffe der zivilisierten Welt. Schon vor fast 5.000 Jahren waren es Kalksteinblöcke, aus denen die Ägypter ihre…

Juni 2023

Nachlese Colloquium 2023

Am 25.06.2023 fand das 15. Colloquium für angewandte Versicherungsfragen für Architektur und Bau im Düsseldorfer Medienhafen statt. Bereits die…

Bleiben Sie informiert

Jetzt den AIA Wissenswert Newsletter abonnieren und Neuigkeiten über spannende Urteile aus dem Baurecht erhalten. Fachwissen inklusive!

Zudem erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu anerkannten Seminaren in Ihrer Region, etwa zu Themen wie Bauvertragsrecht und Projektplanung.

Ihre Angaben

Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Das ist ein Pflichtfeld.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wenn ich künftig die Angebote nicht mehr erhalten möchte, kann ich am Ende der Newsletter E-Mail oder bei der AIA AG unter werbewiderruf@aia.de der Verwendung meiner Daten für Werbezwecke widersprechen.

* Pflichtangaben
zusätzliche Informationen
Nach Oben