Welche Versicherung passt zu meinen Bedürfnissen?
Gerne ermittelt ein persönlicher Ansprechpartner gemeinsam mit Ihnen den passenden Versicherungsschutz für Ihre individuelle Bedürfnisse.
Kontaktieren Sie uns
T +49 211 49365 0
info@aia.de
Hier finden Sie unser gesamtes Angebot an Versicherungen, die wir vermitteln und anbieten können. Nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular und nennen Sie im Betreff die gewünschte Versicherungsart! Wir setzen uns dann zeitnah mit Ihnen diesbezüglich in Verbindung. Sollten Sie Interesse an einer Versicherung haben, die Sie in der nachstehenden Übersicht nicht finden, sprechen Sie uns bitte trotzdem an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Nach Ihrem Studium oder dem Sprung in die Selbstständigkeit, ist es von achtsamer Bedeutung, seine beruflichen Tätigkeiten richtig abzusichern und damit im Schadenfall dem privaten Ruin entgegenzuwirken. Schon der kleinste Fehler in der Planung kann zu folgeschweren Schäden führen. Ihr Versicherungsschutz wird nach einer Risikoprüfung für Sie angepasst und jährlich geprüft, um Ihnen eine lückenlose Deckung bieten zu können.
Im Falle einer nebenberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Architekt/Ingenieur zum Beispiel, benötigen Sie nur hin und wieder Versicherungsschutz? Wir bieten Ihnen auch eine Sicherung für einzelne Objekte an, welche passgenau auf Ihre Leistungen und das Objekt ausgerichtet ist.
Bei einer Betätigung als Generalplaner gewährleisten Sie gegenüber dem Auftraggeber/Bauherrn die Richtigkeit der einzelnen Planungen einschließlich aller Schnittstellen innerhalb des Gesamtprojektes. Lückenlosen und einheitlichen Versicherungsschutz bietet die Berufshaftpflicht-Einzelobjektversicherung für Generalplaner inklusive Mitversicherung der persönlichen Haftpflicht der Subplaner.
Wir kümmern uns darum, dass Sie ihr wohlverdientes Honorar auch erhalten mithilfe der AIA-Honorarrechtsschutz. Jetzt Tarif berechnen!
Als Architektur- oder Ingenieurbüro können Sie auch in einen Rechtsstreit gezogen werden, welchen Sie nicht vermutet hätten. Rechtsstreitigkeiten über Verdienstausfälle bei einem Verkehrsunfall, Probleme mit Mitarbeitern vor Arbeitsgerichten und auch Probleme bei der Steuerklärung verursachen schnell hohe Rechtskosten. Bei Rechtsstreitigkeiten vor Arbeitsgerichten wird in der 1. Instanz immer jede Partei zu Kasse geben, egal wer Recht bekommt – wussten Sie das? Dieses und noch viel mehr deckt eine Rechtsschutzversicherung extra für Architektur- und Ingenieurbüros ab.
Nach Einrichtung und Inbetriebnahme ist eine Absicherung für Ihre Architektur-/ Ingenieurbüroräume interessant. Um den Büroinhalt, vergleichbar mit einer Hausratversicherung, abzusichern, benötigen Sie eine Büroinhaltsversicherung. Zusätzlich deckt Diese schadenbedingte Betriebsunterbrechung ab. Ergänzend empfiehlt sich eine Elektronikversicherung.
Um die elektronischen Geräte Ihres Architektur-/ Ingenieurbüros zu sichern, empfehlen wir Ihnen eine Elektronikversicherung, ergänzend zu Ihrer Büroinhaltsversicherung. Versichert sind ebenfalls Schäden durch Fahrlässigkeit, Ungeschicklichkeit und Bedienungsfehler. Beinhaltet Ihr Büro lediglich einen geringen Umfang an elektronischen Geräten, können diese auch über die Büroinhaltsversicherung, zu den dort versicherten Risiken, eingeschlossen werden.
Sie benötigen für die Organe und leitenden Angestellten Ihres Unternehmens eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung. Die D&O Versicherung bietet allerdings keinen Schutz für das Unternehmen selbst. Versicherungsschutz besteht bei versehentlicher Pflichtverletzung Dritten gegenüber und wird deswegen auch Organ- oder Manager-Haftpflichtversicherung genannt.
Eine persönliche D&O Versicherung ist ebenfalls möglich.
Die Cyber Haftpflicht- und Eigenschadenversicherung bietet Versicherungsschutz im Falle eines Angriffs auf das System in Form eines Virus oder anderer Attacken. Auch Schäden aufgrund einer nicht autorisierten Nutzung, Vervielfältigung oder Zerstörung von Daten wie z.B. E-Mails, Netzwerk oder Intranet gelten mitversichert.
Sie haben ein eigenes Bauträgerunternehmen und erbringen auch eigene Architekten/Ingenieurleistungen für Ihr Unternehmen, oder haben einen oder mehrere Architekten/Ingenieure angestellt.
Für diese Leistungen benötigen Sie eine individuelle Absicherung. Eine normale Bauträgerhaftpflichtversicherung schließt Schäden an Objekten, die durch eigene Architektenleistungen entstanden sind, aus. Wir bieten Ihnen deshalb eine erweiterte Bauträgerhaftpflichtversicherung an, die diese Deckungslücke schließt.
Die Betriebshaftpflichtversicherung sichert alle Mitarbeiter eines Betriebes ab: vom Auszubildenden bis zum Geschäftsführer. Entsteht Dritten ein Schaden durch berufliche Tätigkeiten Ihrer Mitarbeiter, trägt die Betriebshaftpflicht die Kosten für Personen- und Sachschäden sowie daraus folgenden Vermögensschäden.
Die Multi-Risk Bauversicherung schützt den Bauherrn, den Architekten/Ingenieur und alle ausführenden Unternehmen. Sie ist durch unsere langjährige Erfahrung im Bauprojektbereich entstanden und bietet Lösungen, die es so nirgendwo gibt. Dabei stehen die Gedanken einer ausgewogenen Verteilung der Haftungsrisiken und Entlastung des Berufsstands der Architekten und Ingenieure im Vordergrund. Inhaltlich besteht, neben dem Versicherungsschutz für den Bauherrn, eine Absicherung aller Baubeteiligten Baufirmen / Handwerker über die integrierte Betriebshaftpflichtversicherung und für den Architekten/Ingenieur eine vollwertige objektbezogene Berufshaftpflichtversicherung.
Sie haben sich Ihren Traum vom Eigenheim erfüllt und lassen Ihr Traumhaus bauen. Als Bauherr sollten Sie Ihre Baustelle gegen Schäden durch Dritte und Umweltschäden richtig versichern. Auch Feuer und Personenschäden, durch unbefugtes Betreten der Baustelle, sind unkalkulierbare Risiken, die es abzudecken gilt. Um diesen Risiken vorbeugen zu können, empfehlen wir Ihnen eine Bauherrenhaftpflicht-, Bauleistungs- und Feuerrohbau- bzw. eine Wohngebäudeversicherung.
Sie haben eine Immobilie bauen lassen oder gekauft und benötigen nach Baufertigstellung bzw. Grundbucheintrag nun eine Wohngebäude- / Gebäudeversicherung. Diese schützt Sie als Gebäudeeigentümer vor den Risiken, die sich aus Feuer-, Sturm-, Hagel- und Leitungswasserschäden ergeben. Eine sinnvolle und empfehlenswerte Erweiterung, bei der aktuellen meteorologischen Entwicklung der letzten Jahre, ist die Elementarschadendeckung.
Auch wenn Sie selbst einen Streit nicht suchen, können Sie unfreiwillig in einen Streit gezogen werden. Ein unklarer Verkehrsunfall, eine ungerechte Abmahnung des Arbeitgebers oder eine mangelhafte Ausführung eines Handwerkers sind Beispiele, für die es sich lohnt, einen Anwalt zu befragen. Sollte dann noch ein Rechtsstreit folgen, sind die Kosten sehr hoch. Mit einer Rechtsschutzversicherung müssen Sie sich nicht fragen, ob Sie sich ihr Recht leisten können.
Trotz aller Vorsicht im Alltag, kann es schnell zu einem Schaden kommen. Haben Sie einen Schaden verursacht, egal ob versehentlich oder fahrlässig, müssen Sie hierfür im vollen Umfang finanziell haften. Eine private Haftpflichtversicherung zählt deswegen zu den wichtigsten Versicherungen der privaten Grundvorsorge. Diese schützt Sie vor Schadenersatzansprüchen, die Dritte gegen Sie erheben. Je nach Lebenssituation empfehlen sich z.B. eine Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht, Gewässerschadenhaftpflicht oder sogar spezielle Haftpflichtversicherungen für Freizeitaktivitäten wie Wassersport.
Eine Beeinträchtigung Ihres privaten Wohls ist, wenn auch unverschuldet, schnell passiert. Damit auch Sie persönlich für sich vorsorgen können, bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten an. Dazu zählen beispielsweise die private Altersvorsorge, Berufsunfähigkeits-, Kranken(zusatz)- und die Unfallversicherung. Außerdem besteht die Möglichkeit einer Pflege- und Todesfallabsicherung.
Gerne ermittelt ein persönlicher Ansprechpartner gemeinsam mit Ihnen den passenden Versicherungsschutz für Ihre individuelle Bedürfnisse.
Kontaktieren Sie uns
T +49 211 49365 0
info@aia.de